Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt.

 

"Supervision ist Beratung von Menschen in ihrer Arbeit...

Supervision

  • berät und begleitet Menschen im beruflichen Kontext und hilft hier zu reflektieren;
  • kann entlasten, stärken und motivieren;
  • schafft Möglichkeiten neue Ressourcen und Perspektiven zu erkunden;
  • fördert Klarheit und Kompetenzen in der eigenen beruflichen Rolle;
  • kann zur Konfliktlösung beitragen;
  • versucht Arbeitsabläufe zu verbessern.

 


...Supervision zielt explizit auf höhere Professionalität. Sie unterstützt die Entfaltung, Entwicklung und Verbesserung beruflichen Handelns...

Supervision richtet sich je nach Auftrag und Zielsetzung an Einzelpersonen (Fach- und Führungskräfte), Gruppen, Teams und Abteilungen, die

  • ihr berufliches Handeln reflektieren wollen, 
  • die Qualität ihrer Arbeit und Dienstleistungen sichern und weiterentwickeln wollen,
  • ihre Leitung- und Führungskompetenz steigern wollen.

...Ihr wichtigstes Instrument ist die Reflexion von Arbeitssituationen im Kontext der Person und der Organisation."                             Neumann-Wirsig, 2009

Supervision nutzt konkrete Situationen aus dem beruflichen Alltag und wirkt prozessorientiert.
Schwerpunkte können dabei sein:

  • professionelle Beziehungen zu Klienten, Kunden und Kollegen zu gestalten; 
  • das eigene Verhalten in der beruflichen Rolle und Funktion zu reflektieren;
  • Strukturen und Prozesse in der Organisation zu verstehen und zu verändern;
  • Handlungsperspektiven und Lösungsstrategien zu entwickeln.